Áú»¢¶Ä²©

Behalten Sie die Kontrolle ¨¹ber Ihre Infrastruktur, indem Sie Metriken von beliebigen Datenquellen sammeln

Metriken sammeln von beliebigen Datenquellen

Metriken sammeln von beliebigen Datenquellen

Áú»¢¶Ä²© erm?glicht es Ihnen, Metriken zu sammeln, ist aber nicht nur auf die folgenden begrenzt:
  • Netzwerkger?te
  • Cloud Dienste, Container, virtuelle Maschinen
  • Betriebssystem-Monitoring
  • Log Dateien
  • Datenbanken
  • Applikationen
  • Dienste
  • IoT Sensoren
  • Webseiten-Monitoring
  • HTTP/HTTPS Monitoring
  • Unterst¨¹tzung f¨¹r eine ganze Reihe von Industrie Standardprotokollen
  • Sammlung von externen API Schnittstellen
  • NVIDIA GPUs
metric_collection_sources
Passen Sie Ihre Datensammlung an:
Einsatz des Áú»¢¶Ä²©-Agenten f¨¹r eine umfassende ?berwachung
Nutzen Sie das Agent-less Monitoring mit den unterst¨¹tzten Protokollen
Emulieren von Real-Life Transactions mit Hilfe des Synthetic Monitoring
Erweitern Sie Ihre ?berwachung durch die Implementierung und Umsetzung benutzerdefinierter Datenerfassungsmethoden
Erfassen, normalisieren und optimieren Sie Ihre Daten mit Hilfe von Transformationen

Erkennen Sie Probleme sofort

Definieren Sie intelligente Schwellenwerte

Definieren Sie intelligente Schwellenwerte

Vergessen Sie die manuelle ?berwachung Ihrer Metriken. Mit Áú»¢¶Ä²© k?nnen Sie Problemzust?nde w?hrend der Erfassung der Metriken automatisch erkennen:

  • Leistungsstarke Problemerkennung in Echtzeit
  • ?u?erst flexible Definitionsoptionen
  • Getrennte Bedingungen f¨¹r Problemdefinition und Probleml?sung
  • Mehrere Severity Level
  • Mark problems as cause or symptom events
  • Untersuchung von Root causes>
  • Flapping Schutz/Erkennung
  • Erkennung von Anomalien
  • Trendprognose
  • Erkannte Probleme k?nnen mithilfe von Tags klassifiziert werden, um intelligentere Warnmeldungen zu erzeugen.
  • Echtzeit-Export von erkannten Problemen (Events) an Systeme von Drittanbietern (Elastic, Splunk, etc.)
  • Manual problem suppression indefinitely or until a specific point in time

Áú»¢¶Ä²© bietet seinen Nutzern sehr flexible, intelligente Optionen zur Definition von Schwellenwerten. W?hrend ein Schwellenwert f¨¹r einen Trigger sehr einfach sein kann wie "gr??er als x", ist es zus?tzlich m?glich, alle unterst¨¹tzten Funktionen und Operatoren f¨¹r die statistische Analyse von gesammelten Daten zu verwenden.

Proaktiv reagieren mit Trendvorhersage
Erkennen von Anomalien durch Baseline Monitoring

Lassen Sie sich bei kritischen Problemen benachrichtigen

Unterschiedliche
Alarmierungswege

Erhalten Sie Problemwarnungen

Verwenden Sie mehrere

  • Alarmierungs-Systeme:
    • VictorOPS
    • Opsgenie
    • Pagerduty
    • SIGNL4
    • Und viele andere
  • Email
  • SMS f¨¹r eine zuverl?ssige Alarmierung ¨¹ber USB Modems
  • Online SMS Gateways
Anpassung
der Nachrichten
Eskalations
Szenarien
Automatische
Wiederherstellung

Gewinnen Sie zus?tzliche Einblicke durch eine leistungsstarke Datenvisualisierung

Visualisierung

Anzeige der gesammelten Daten auf vielf?ltige Weise

Definieren Sie Widget-basierte Dashboards, die relevante Informationen anzeigen:

  • Gro?e Auswahl an vielen verschiedenen Widgets
  • Einfache Platzierung und Skalierung von Widgets per Drag-and-Drop
  • Jedes Widget ist in hohem Ma?e anpassbar an Ihre Bed¨¹rfnisse
  • Anzeige von Metriken, Problemen, Infrastruktur und geografischen Karten in Ihren Dashboards
  • Darstellung Ihrer Business Service SLA Informationen in Ihren Dashboards

Greifen Sie mit einem Mausklick auf Ihre Metriken, Probleme, Berichte und Karten zu.

Diagramme
Geo-Karten
Infrastruktur Maps
Scheduled Reports
Custom dashboard widgets

Nutzen Sie eine einzige Sicht der Daten f¨¹r Ihre gesamte Infrastruktur

Widget-basierte Dashboards

Erstellen Sie flexible Dashboards mit Widgets

Die Áú»¢¶Ä²© Web UI bietet mehrere M?glichkeiten, einen visuellen ?berblick ¨¹ber Ihre IT-Umgebung zu erhalten:
  • Mehrseitige Widget-basierte Dashboards
  • Einfache Platzierung von Widgets durch Ziehen und Ablegen
  • Konfigurieren Sie automatische Aktualisierungsintervalle f¨¹r das Dashboard
  • M?glichkeit zum Klonen eines bestehenden Dashboards
  • Private und ?ffentliche Dashboards
  • Flexible Diagramme, die gesammelte und aggregierte Daten anzeigen k?nnen
  • Erstellen Sie Kartenhierarchien und verwenden Sie diese, um durch Ihre Infrastruktur zu navigieren.
  • F¨¹hren Sie ein Skript direkt aus einem Dashboard aus und beheben Sie ein Problem oder zeigen Sie zus?tzliche Informationen an.
Jedes der Dashboard-Elemente ist ?u?erst flexibel und unterst¨¹tzt mehrere Ansichten und Filter und ber¨¹cksichtigt dabei die Benutzerrechte :
  • Filtern und Anzeigen der ben?tigten Daten
  • Passen Sie Ihre Widgets an, um Daten auf verschiedenen Granularit?tsebenen anzuzeigen
  • Benutzerberechtigungen werden bei der Anzeige von Daten in Dashboards beachtet
Multi-Tenancy
Inventory Informationen

Behalten Sie die KPIs mit Business Service Monitoring im Auge

Root Cause Analyse

Verbesserte Problemverfolgung mit Root-Cause Analyse

Korrelieren Sie bestehende und neue Probleme und f¨¹hren Sie eine Root-Cause Analyse durch:

  • Verhindern Sie eine Flut von Sekund?rproblemen und zeigen Sie nur die Hauptursache an.
  • Definition einer flexiblen Problemkorrelations-Logik
  • Schlie?en Sie alle zusammenh?ngenden eingehenden Probleme, wenn die Hauptursache nicht behoben ist.
  • Schlie?en Sie bestehende Probleme, wenn ein urs?chliches Problem erkannt wurde.
  • Definieren Sie Ihre Service-Elemente mit Service-Hierarchien
Business-Level Impact
SLA Monitoring

Nahtloser Einsatz von Áú»¢¶Ä²© in Ihrer Infrastruktur

Hersteller-Support

Integration von Áú»¢¶Ä²© in das bestehende System

Out of the box Monitoring f¨¹r f¨¹hrende Software und Hardware Hersteller:
  • Cisco
  • HPE
  • Microsoft
  • IBM
  • VMware
  • Meraki
  • Juniper
  • F5
  • Und viele andere
Mit Áú»¢¶Ä²© k?nnen Sie die ?berwachungs- und Problembehebungsabl?ufe f¨¹r Ihre DevOPS- und ITOps-Teams verbessern. Integrieren Sie Áú»¢¶Ä²© in Ihre bestehenden Systeme:
  • ?berwachung Ihrer Docker Container
  • Web Server Systeme - IIS, Apache, Nginx und andere
  • Datenbank Systeme wie MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL, MongoDB und andere
Áú»¢¶Ä²©
API
Kubernetes Monitoring
Cloud
Monitoring
VMware
Monitoring
Áú»¢¶Ä²©
API
Stream data in real-time

Enterprise Sicherheitsniveau

³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ

³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ der Kommunikation zwischen den Áú»¢¶Ä²© Komponenten

Áú»¢¶Ä²© unterst¨¹tzt die ³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ der Kommunikations-Verbindungen zwischen verschiedenen Áú»¢¶Ä²©-Komponenten:

  • Die gesamte Kommunikation zwischen den verschiedenen Áú»¢¶Ä²©-Komponenten (wie dem Áú»¢¶Ä²©-Server, den Proxies, den Agenten und den Befehlszeilen-Dienstprogrammen) unterst¨¹tzt das TLS-Protokoll.
  • Unterst¨¹tzung von Zertifikats basierter und Pre-Shared-Key-³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ
  • Die ³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ ist optional und f¨¹r einzelne Komponenten konfigurierbar
  • Alle sensiblen Informationen werden verschl¨¹sselt und k?nnen zur zus?tzlichen Sicherheit in einem externen Vault gespeichert werden
  • W?hlen Sie aus einer Liste von unterst¨¹tzten ³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µsalgorithmen auf der Grundlage Ihrer Sicherheitsrichtlinien
Flexible
Berechtigungen
Benutzer
Rollen
Benutzer
Authentifizierung
Secret
Vault
Configuration Change Tracking
Restrict Data Access
Just-in-Time user provisioning

Deployment in 5 Minuten On-Premise oder in der Cloud

Installation
in wenigen Minuten

Installation von Áú»¢¶Ä²© in wenigen Minuten

Áú»¢¶Ä²© bietet viele verschiedene M?glichkeiten, wie Sie einzelne Áú»¢¶Ä²©-Komponenten bereitstellen k?nnen:

  • Benutzen Sie offizielle Pakete, Docker Container oder Cloud Images f¨¹r ein schnelles Deployment
  • Verwenden Sie Templates um die ?berwachung von Tausenden von Ger?ten zu verwalten, bei Bedarf benutzen Sie lokale Anpassungen falls sie ben?tigt werden.
  • Bereitstellen einer PoC-Umgebung aus einer vorkonfigurierten virtuellen Maschine Appliance Vorlage
Out-of-the-box Templates
Network
Discovery
Resource
Discovery
Automatisches Agent Deployment
Onboarding Workflow
Nahtlose
Upgrades

Skalieren ohne Grenzen

Scale Up

Skalieren Sie Ihre Áú»¢¶Ä²©-Infrastruktur

F¨¹gen Sie eine zus?tzliche Ebene der Skalierbarkeit hinzu, indem Sie Áú»¢¶Ä²©-Proxys einsetzen. Skalieren Sie, um Millionen von Metriken von hunderttausenden von Ger?ten, Diensten, Anwendungen und mehr zu sammeln. Áú»¢¶Ä²©-Proxys sind einfach zu implementieren und erm?glichen unbegrenzte vertikale Skalierbarkeit:

  • Delegieren Sie die Datensammlung an Áú»¢¶Ä²© Proxys
  • Bereitstellung einer unbegrenzten Anzahl von Áú»¢¶Ä²©-Proxys
  • Monitoring tausender entfernter Standorte, Unternehmensniederlassungen und Rechenzentren
  • Verteilen der Áú»¢¶Ä²© Proxys aus offiziellen Paketen, Containern oder Cloud Images
  • Reduzieren Sie den Netzwerk-Overhead - der Verkehr zwischen dem zentralen Áú»¢¶Ä²©-Server-Backend und den Proxies wird komprimiert!
  • Einhaltung der h?chsten Sicherheitsstandards durch Verwendung von TLS PSK oder Zertifikat ³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ô¨¹²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ mit voller Kontrolle ¨¹ber die zul?ssigen Sicherheitsalgorithmen
Áú»¢¶Ä²© proxy
Distributed Monitoring
Load Balancing and High Availability
Data Retention Policy

Erste Schritte in Áú»¢¶Ä²© in nur 10?Minuten, absolut KOSTENLOS

Áú»¢¶Ä²© ist Open-Source-Software und damit kostenlos. Ganz ohne Einschr?nkungen oder versteckte Kosten.